Mitte 2022 hat SAWA-ARION die Industrie-, und Handelsvertretung der strawa Wärmetechnik GmbH für Österreich und Südtirol übernommen.
Das Familienunternehmen strawa produziert seit mehr als 40 Jahren individuelle Lösungen für die Fußbodenheizungsverteilertechnik. Verteilerschränke, Regel- und Frischwassersysteme werden im eigenen Maschinenpark gefertigt – „made in Germany“. strawa-Produkte gelten in der Haustechnik als revolutionär und sind durch laufende Qualitätsüberprüfungen und Produktverbesserungen stets auf höchstem technischem Niveau. Aus diesem Grund ist strawa in der HKLS-Branche als einer der Marktführer bekannt.
Vereint mit dem langjährigen Know-how von SAWA ARION Österreich in der individuellen Zusammenstellung von Sonderstationen bietet strawa durch die hohe Flexibilität und die hochwertige Produktion zahlreiche Vorteile für Verarbeiter und Planer von Heizungsanlagen.
Durch die enorme Zeitersparnis bei der Montage unserer Verteilersysteme können Sie Ihre Mitarbeiter für andere Tätigkeiten einsetzen. Mit der Zuverlässigkeit des Materials Edelstahl nach VA DIN EN 10088-2 bleiben Ihnen aufwendige Erneuerungs- oder Sanierungsmaßnahmen und ein damit verbundener Nutzungsausfall auf lange Sicht erspart.
Die variablen und montagefreundlichen Unterputz-Schränke ermöglichen eine fachgerechte und schnelle Montage von Flächenheizungs-, -kühlungs- und Sanitärsystemverteilern und deren Zubehör.
Größen:
Die Verteilerstationen für Flächenheizung und -kühlung sind passgenau im Unterputzschrank (alternativ auch Aufputz möglich) vormontiert, dichtheitsgeprüft, baustellengerecht verpackt und komfortabel anzuschließen. Damit sparen Sie durchschnittlich 50 Prozent Montagezeit.
Bestehend aus:
Optional:
Sondereinbauten möglich (siehe Sonderstationen).
strawa Regelstationen ermöglichen die Versorgung einer Fußbodenheizung durch Anschluss an den Radiatorenheizstrang.
Bestehend aus:
Optional:
Sondereinbauten möglich.
Wir konfigurieren gemeinsam mit strawa die Station, die Sie für Ihr Projekt benötigen. Dabei ersparen Sie sich die extra Beschaffung der einzelnen Komponenten und auch einiges an Arbeitszeit für den Zusammenbau.
Zusätzliche Komponenten:
Bild: Verteilerstation FBH-63-V-WMZ-W2 inkl. FlowCon-Ventil (dynamischer Volumenstromregler) sowie Zirkulationsventil und WZ-Strecken 80 mm
Die Anschlussstationen sind für Wohnungsanschlüsse in Mehrfamilienhäusern geeignet. Sie dienen zum Absperren und zur Wärmezählung von Wohneinheiten.
Bestehend aus:
Optional:
Die eingesetzten Materialien entsprechen der Trinkwasserverordnung.
Wasserzählmessstation mit einer oder zwei Absperrungen für Trinkwasser kalt und warm .
Bestehend aus:
Optional:
Diese Messstation wird laut individueller Anforderung im Unterputzkasten (Maße B=500 mm, H=525 mm. T=80-120 mm) bei strawa zusammengebaut und ist dichtheitsgeprüft. Sie eignet sich somit ideal zur schnellen Montage im WC UP-Gestell oder für Ständerwandkonstruktion.
Auswahl an möglichen Sonder-Einbauten in der Messstation:
Kontaktieren Sie Ihren
SAWA-ARION
Außendienst Mitarbeiter.
Oder schicken Sie uns Ihre Anfrage via Email
Seestraße 38
5322 Hof bei Salzburg
(c) 2023 SAWA-ARION | Konzept & Design kobugger