

Die geba-Lösung für Dachhauben
Fort- und Außenluft von Lüftungsanlagen:
kein Widerstand in Dachhaube – energiesparender und geräuscharmer Betrieb durch geringen Druckverlust (FDL ca. 8 Pa gegenüber herkömmlicher Dachhaube mit ca. 100 Pa)
Kondensatableitung:
wird reduziert und durch einmaliges Verfahren Ableitung über Dach ermöglicht.
Taupunktunterschreitung:
wird durch isolierter Doppelrohrtechnik verhindert und bannt die Gefahr der gefährlichen Kondensation.
Feuergefahr:
gebavent ist nicht brennbar – durch gekapselte Isolierung auch bei wärmegedämmtem Flachdach.
Selbst die FDS (Schmutzwasser) besteht außen aus Stahl und innen aus T-Rohr B1 mit EPS-Dämmung.
Korrosions- und UV-Beständigkeit:
durch Stahlblech mit Spezial-Aluminium-Zinkbeschichtung und zusätzlicher wetterfester Pulverbeschichtung an der Außenseite.
Einsatzbereiche:
Verwendung in Ein- und Mehrfamilienhäusern, aber auch in Sonderbauten, gewerblichen Betrieben usw.
Flachdachhauben Aufbau
Flachdachdurchführung FDD zur Durchleitung von Rohren, Kabeln, etc.

Steildachhauben Aufbau
Steildachdurchführung

Bei diesem Produkt kann man Schmutzwasser und Lüftungsleitungen sowie Kabel- und Rohrdurchführung kombinieren, falls notwendig auch mit Aktivkohlefilter oder in Brandschutzausführung. Es gibt daher unzählige Ausführungen mit einer Kastenbreite von 530-1050 mm und einer Kastentiefe von 300 mm. Falls nur eine Leitung benötigt wird, verringert sich die Kastenabmessung auf 300×300 mm. Es sind auch bis zu zehn Leitungen bei entsprechend größeren Kastenabmessungen durch eine zweireihige Ausführung oder durch zwei Kästen in einer Reihe möglich.
Die Konfiguration erfolgt nach Anforderung online mit dem Kombi-Konfigurator
Dabei kann auch gleich ein Bestellformular mit der entsprechenden Artikelnummer heruntergeladen werden.
Sawa-Arion unterstützt gerne bei der Konfiguration oder falls Sonderlösungen benötigt werden.

Zur einfachen Montage von Solar- und Photovoltaikanlagen am Steildach. Das Montageset bestehend aus Dachpfanne, Dachhaken und Dichtmaterial passt auf fast alle gängigen Dachziegel- und pfannen. Aufwändige Anpassungsarbeiten am Dach wie z. B. Schneiden oder Schleifen entfallen.
Vorteile:
- einfache und schnelle Montage
- kein aufwendiges Schneiden der Dachpfanne
- formschöne Optik
- Schlagregen- und winddicht
- kein Eindrücken bei hohen Wind-, Eis- und Schneelasten
- keine Sackbildung mit Wasserstau
- entwickelt und gefertigt in Deutschland
Montagevideo:
Ausführungen:
- Rot oder Schwarz
- Länge: 350 mm für Dachpfanne im Normalformat
- Länge: 420 mm (für BIG-Pfannen)
- Dachhaken: Edelstahl 1.4016 oder Edelstahl 1.4301 (korrosionsbeständiger für Küstenregionen oder stark belastete Industriegebiete)
- das SDPV-Set ist auch ohne Haken lieferbar

gebafresh ist eine einzigartige Dachhaubenkombination für
- Lüftungsleitungen einschließlich zentralem Abluftventilator (gebafresh KOMBI GFR)
- oder mit zusätzlicher Abluftleitung für Schmutzwasserentlüftung (gebafresh KOMBI GFR…SW…)
- in „plug & play“ Ausführung
Die Konfiguration erfolgt ebenfalls online im Kombi-Konfigurator (Kasteneigenschaften beachten).
Ein Forschungsprojekt mit dem Hermann Rietschel Institut an der TU Berlin kam zu dem Ergebnis, dass das gebafresh Lüftungssystem gemeinsam mit dem Außenluftdurchlass GZE-Silent Hygro einen höheren thermischen Energiebedarf über einen sehr niedrigen elektrischen Energiebedarf komponsiert.

Der Außenluftdurchlass GZE-Silent für bedarfsgeführte Lüftungsanlagen verursacht durch seine nahezu unsichtbare Konstruktion keine Störung in der Fassadenoptik. Die äußere Edelstahlabdeckung kann nach Kundenwünschen farblich angepasst werden.
Weitere Vorteile:
- Design-Abdeckung für Innen, in weiß oder optional mit Putzbeschichtung
- Hygroskopische Feuchteregulierung
- Minimale Druckverluste – hoher Volumenstrom (bis 27 m³/h)
- Optimale Schallwerte
- Integrierter Filter

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie Ihren
SAWA-ARION
Außendienst Mitarbeiter.
Oder schicken Sie uns Ihre Anfrage via Email

Herbert Pichler
